Die deutsche Energiepolitik, geprägt durch den Übergang zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, wirkt sich erheblich auf Industriezonen aus. Sie fördert Innovationen und Kooperationen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt nachhaltiges Wachstum, trotz Herausforderungen wie Netzstabilität und Infrastrukturfinanzierung.